Madison
Daty, ich habe keine Worte des Dankes, dass meine Dankbarkeit für deine großzügige
Angebot übereinstimmen, das du mir al deine Tutorials und Stationery's gegeben hast, vielen lieben
Dank.
Dieses leichte Tutorial ist für PSP X2 geschrieben, geht aber auch mit allen Vorgänger - Versionen
Hier
bekommst du das Material dazu.
Es beinhaltet: die Tuben
Ein ganz herzliches Danke für das Zubehör an: Manouche und Marif
Den Filter Xero bekommst du
hier
Speicher alles in die jeweiligen Ordner und öffne die Tuben im PSP,
mach dir davon Kopien und schließe die Originale wieder.
Wenn du alles hast, können wir anfangen :-)
Schritt 1
Suche dir zwei Farben aus deiner Tube, als Vorder- und Hintergrundfarbe aus,
(meine Vordergrundfarbe ist #ce0000 und Hintergrundfarbe #000000)
Öffne ein Arbeitsbild mit den Maßen 700px breite auf 500px höhe
und fülle es mit diesem Farbverlauf.

Schritt 2
Kopiere die Tube "Dat42" und
füge sie in dein Arbeitsbild ein,
kopiere nun die Tube "Marif_misted_face037" und
füge auch sie ein.
Schiebe sie an den linken Rand und gehe auf
Anpassen - Farbton und Sättigung - Kolorieren und gebe diese Werte ein,

stelle nun die Sichtbarkeit in der Ebenentabelle auf 30.
Dupliziere die Ebene und über Bild - Vertikal spiegeln.
Schritt 3
Kopiere die Tube "Dat43" und
füge sie in dein Arbeitsbild ein,
kopiere nun das Bild "Dat44" und füge es ein.
Schiebe es in die linke untere Ecke und
stelle die Sichtbarkeit auf 23.
Dupliziere sie
und über Bild - Horizontal und Vertikal spiegeln.
Schritt 4
Kopiere die Tube "Attitude" und
füge sie in dein Arbeitsbild ein,
gehe auf Effekte - Xero - Clarity und gebe diese Werte ein.

Kopiere die Tube "Dat45" und
füge sie in dein Arbeitsbild ein,
Schritt 5
neue Rasterebene hinzufügen und auf
Auswahl - Alles auswählen gehen.
Fülle die Auswahl mit schwarz und
verkleinere sie danach um 1, nun mit der roten Farbe füllen und
wieder um 1 verkleinern, Zum Schluss noch einmal mit schwarz füllen,
um 1 verkleinern und auf
Effekte - 3D Effekte - Aussparung gehen und diese Angaben eingeben.

Schritt 6
Wasserzeichen oder Name drauf, denn dein Werk ist fertig.
Ich hoffe auch dieses Tutorial hat dir Spaß gemacht :-)
Zurück / Back
© by Daty ~ Januar 2010