Sad Feelings of Love
Daty, ich habe keine Worte des Dankes, dass meine
Dankbarkeit für deine großzügige Angebot übereinstimmen, das du mir
al deine Tutorials und Stationery's gegeben hast, vielen lieben Dank.
Dieses Tutorial ist für PSP 9 geschrieben, geht aber auch mit PSP 8 oder PSP X
Hier
kannst du sehen, wie es in einem Stationery wirkt.
Hier
bekommst du das Material dazu.
Es beinhaltet: Pinsel und die Tuben.
Ein Danke für das Zubehör an: Cebearre, La Manouches, L&K und Patty
Für dieses Tutorial brauchst du Animation Shop (AS)
Den Filter Eye Candy 4000 gibt es
hier
Speicher alles in die jeweiligen Ordner und wenn du alles hast, können wir anfangen :-)
Schritt 1
Öffne das Bild "cebearre.jpg" ich habe es schon ein bisschen vorbereitet,
damit wir hinterher einen schönen Welleneffekt bekommen.
Dieses Bild ist unser Arbeitsbild, an dem wir alle weiter
aufgeführten Schritte vornehmen.
Schritt 2
Kopiere die Tube "Guadalupe" und
füge sie in dein Arbeitsbild ein,
verkleinere sie um 60% und
gehe auf Bild - vertikal spiegeln.
Schiebe sie an den linken oberen Rand und
gehe nun auf Anpassen - Farbton/Sättigung - Kolorieren und
gebe diese Angaben ein.

Stelle die Sichtbarkeit in der Ebenenpalette auf 32%
Schritt 3
und kopiere nun die Tube "swansinblue".
Auch sie werden um 60% verkleinert und mit der gleichen Einstellung koloriert,
schiebe sie nun an den rechten unteren Rand.
Schritt 4
Kopiere die Tube "amomentsooner" und
füge sie in dein Arbeitsbild ein,
radiere nun vorsichtig mit der Einstellung - feiners Haar, (das du im Material als Pinsel erhälst)
ein bisschen von den Füßen weg, so das es aussieht, wie
wenn er im Wasser stehen würde.
Da das Kleid von ihr nicht so ganz farblich passt, könnt ihr
entweder meine Tube "Kleid"
darüber setzen oder mit dem Auswahlwerkzeug - Frei hand -
und dieser Einstellung

das Kleid markieren und danach kolorieren.
Schritt 5
Kopiere noch die Tube "L&K_vogel" und
füge ihn in dein Arbeitsbild ein,
schiebe ihn an einen Platz deiner Wahl.
Schritt 6
Wasserzeichen oder Name drauf, denn jetzt geht es ab zur Animation.
Falls du das Bild in ein Stationery einfügen möchtest, dann ist dein Werk nun fertig,
denn es würde zu schwer für ein Stat werden.
Ich hoffe, auch dieses Tutorial hat dir Spaß gemacht :-)
Teil 2
Animation
Schritt 7
Um halbwegs realistisch eine Wellenbewegung zu zaubern,
müssen wir den oberen und unteren Teil vom Wasser anders animieren.
Als erstes aber fassen wir erst mal alle Ebenen zusammen
und duplizieren das Bild 2x, so das wir insgesamt 3 Ebenen haben.
Schritt 8
Die beiden obersten Ebenen schalte unsichtbar und
aktiviere nun dein Auswahlwerkzeug - Freihand - mit dieser Einstellung

Ziehe so wie auf diesem Bild deine Auswahl

und wende den Filter Eye Candy 4000 - Jiggle mit dieser Einstellung an.

Schritt 9
Aktiviere nun die mittlerste Ebene, schalte sie wieder sichtbar und wende wieder den Filter an,
durch klicken auf Random Seed bekommst du eine andere Einstellung
und hast schon eine Welle erzeugt.
Schritt 10
Das gleiche machen wir nun mit der obersten Ebene,
erst sichtbar schalten und aktivieren, danach den Filter
anwenden und wieder auf Random Seed klicken.
Auswahl aufheben und die unterste Ebene anklicken.
Schritt 11
Wieder das Auswahlwerkzeug Freihand aktivieren
und nun den oberen Teil des Wassers als Auswahl markieren, so wie auf diesem Bild.

Wie ihr seht habe ich nur einen Teil davon markiert, denn der
Arm oder die Füße sollen ja keinen Welleneffek haben :-))
Auch hier wieder den Filter Eye Candy 4000 - Jiggle mit dieser Einstellung
auf der untersten Ebene anwenden.

Schritt 12
Bei der mittlersten Ebene klicken wir wieder auf Random Seed
so wie wir das bei den unteren Wellen gemacht haben
und zum Schluss noch einmal bei der obersten Ebene auf Random Seed gehen.
Speichere dein Bild in einen Ordner deiner Wahl als psp Datei ab
Schritt 13
und öffne den Animationsshop.
Unter Datei öffnen suchst du dein Bild und gehst nun auf Bearbeiten - Alles auswählen
und jetzt auf Animation - Einzelbildeigenschaft.
Stelle die Wiedergabezeit auf 25 und unter Ansicht - Animation
kannst du dir dein Ergebnis anschauen.
Wenn es dir gefällt dann speichere es ab, denn nun ist dein Werk fertig.
Falls du das Bild in ein Stationery einfügen möchtest, solltest du auf eine Animation verzichten,
denn es würde zu schwer für ein Stat werden.
Ich hoffe, auch dieses Tutorial hat dir Spaß gemacht :-)
Zurück / Back
© by Daty